Release Version 17.07 Volle iPhone-Unterstützung Komplettes UI-Redesign Generische Filter und Suchen Offline-Formulare Neue Terminübersicht (O365) Neue Vertikalisierung Nahrungs-/Genussmittel Weiterlesen >>
Aktuelle Nachrichten
blue-zone AG stellt die neue Produktgeneration neXtgen vor
Ab Juni bringt blue-zone AG sein neuestes Produkt – die Vertriebs App – neXtgen für die Branche Nahrungs- und Genussmittel auf den Markt. Die neue Weiterlesen >>
„10 Vorteile einer Vertriebs-App“ im Online Portal Vertriebszeitung.de
Der Artikel http://vertriebszeitung.de/10-vorteile-einer-vertriebs-app/ spiegelt den Alltag eines Vertriebsprofis beim Kundengespräch wider und wie eine professionelle Vertriebs-App zum Erfolg führen kann. Der erfolgreiche Profi nutzt die Weiterlesen >>
Optimierung des Bestellprozesses mittels der Vertriebs App
Ein deutscher Premium-Hersteller von modischen Accessoires hat in einer grafischen Darstellung dargelegt, welchen eklatanten Unterschied es für das Unternehmen bedeutet, mit der Vertriebs App von Weiterlesen >>
blue-zone AG’s Rückblick des Interlake Day 2017
Neben vielen Informationsangeboten während der Interlake-Veranstaltung in Potsdam bot unter anderem die blue-zone AG einen Workshop über neue Wege im Vertrieb für interessierte Teilnehmer an. Weiterlesen >>
Rückblick auf den Vertriebsmanagement Kongress 2017
blue-zone AG‘s Vorstellung der mobilen Vertriebs-App zusammen mit Création Gross GmbH während des Vertriebsmanagement Kongress am 01. Juni, war ein voller Erfolg. Der Saal war Weiterlesen >>
Dispositions-Management für den technischen Service
Hat Ihr Unternehmen eine große Service-Mannschaft, die laufend für die eintreffenden Service- und Wartungsfälle eingeteilt werden soll? Bei großen Teams ist die Zuordnung der Servicetechniker Weiterlesen >>
Besuchsberichte einfach während einem Kundengespräch erfassen
Zu den Aufgaben von Vertriebsbeauftragten und Servicetechnikern gehört meist auch die Erstellung eines Besuchsberichts nach einem Kundengespräch. Dies geschieht häufig in mehreren Arbeitsschritten: von der Weiterlesen >>
Android: Hälfte aller Geräte erhielt 2016 kein einziges Sicherheitsupdate
Aus aktuellem Anlass verweist die blue-zone AG auf einen Artikel des Onlinemagazins Netzpolitik über die Sicherheitsupdates für Android-Geräte (https://netzpolitik.org/2017/android-haelfte-aller-geraete-erhielt-2016-kein-einziges-sicherheitsupdate/?xing_share=news). Im B2B-Umfeld wird immer mehr die Weiterlesen >>
Laut BITMi Untersuchung Bedarf nach mobilen Lösungen ungebrochen
Der Bundesverband IT-Mittelstand (https://www.bitmi.de/) hat in seiner neuesten Zusammenfassung der veröffentlichten Marktanalysen u.a. den Bedarf von mobilen Lösungen für den Mittelstand thematisiert. In regelmäßigen Abständen Weiterlesen >>
Lead Erfassung mit OCR
Mit der Lead-Erfassung ist es möglich Visitenkarten zu fotografieren und diese anschließend über unsere automatische Dokumentenerkennung mit Hilfe optischer Zeichenerkennung (OCRT) auswerten zu lassen. Visitenkarten Weiterlesen >>
Einzelheiten Release 17. April 2017
Div. App-Internas Die Performance der Applikation wurde gesteigert um Ihnen einen noch flüssigeren Arbeitsablauf gewährleisten zu können, sowie die Stabilität der App verbessert. Startseite Zwei Weiterlesen >>
Silicon Learning Experience Tour 2017
An der diesjährigen Microsoft Silicon Learning Experience Tour nahm auch die blue-zone AG teil. Für Unternehmen, die über die neuesten Entwicklungen informiert sein möchten, organisiert Weiterlesen >>
Virtueller Ordertisch, Draufgaben, …
Virtueller Ordertisch: Artikel können als Favorit markiert werden und somit Userbezogen eine eigene Kollektion zusammengestellt werden. Draufgaben (Naturalrabat): Artikel können nun als Draufgabe markiert und Weiterlesen >>
Erweiterte Mengen-Eingabe
Die Mengen-Eingabe in der Matrixansicht wurde um eine direkte Eingabe mittels Tastatur erweitert. Weiterlesen >>
Liefertermine
Durch eine erweiterte Logik bei Lieferterminen kann ein gewünschter Lieferzeitraum für jeden einzelnen Artikel abgebildet werden. Weiterlesen >>
Gastbeitrag der blue-zone AG auf dem KMU Blog der Microsoft GmbH
Erfahren Sie anhand eines Kundenbeispiels, wie die Service App sowohl den Service als auch den Vertrieb eines wachsenden Chemie-Unternehmens darin unterstützt, Vertriebs- und Serviceprozesse zu optimieren. Dieser Weiterlesen >>
blue-zone AG Vorstand Teil des Executive Circle 2017
Richard Mayr, Vorstand der blue-zone AG, war einer der Teilnehmer des exklusiven Clubs des Executive Circle von Microsoft Deutschland. Als einer der innovativsten Microsoft-Partner, der Weiterlesen >>
Integrierte SSL-Verbindung mittels WebApp
Mittels Cloudseitiger WebApp-Lösung ist eine Integrierte SSL-Verbindung bereits umgesetzt und die Lizenzierung/Bereitstellung einer Wildcard nicht mehr notwendig. WebApp Support WebApp Support: Umstellung auf Next Generation Weiterlesen >>
Einzelheiten Release 17. März 2017
Erweiterte Katalognavigation Abhängig vom Anwendungsfall (Navigation durch die Kategorien / Bearbeitung vom Warenkorb) werden dem Vertreter die relevanten Daten aufbereitet. Optimierte Größenmatrix Die Größenmatrix wurde Weiterlesen >>
Level Up – Welche Bezugs- und Distributionswege bietet mir Microsoft?
Wer schon immer wissen wollte, wie man als Unternehmer eine Partnerschaft mit Microsoft eingehen kann, erfährt in diesem unterhaltsamen Video die unterschiedlichen Vorteile, Formen und Weiterlesen >>
Variantenbilder innerhalb der Matrixansicht
Durch „Klick“ auf das Artikelbild innerhalb der Matrixansicht öffnet sich ein Popover über das durch die vorhandenen Bildern auf Variantenebene gescrollt werden kann. Weiterlesen >>
PDF-Komponente
Vollständig überarbeiteter PDF-Viewer mit Fokus auf Stabilität und Performance inklusive aller notwendigen Funktionen (z.B. Volltextsuche und Hyperlink-Dispatch). Weiterlesen >>
Integrierung SugarCRM Cloud-based Interface
Integrierung SugarCRM Cloud-based Interface: Bi-direktioneler Support des Standard-Entity-Models. Weiterlesen >>
Microsoft Dynamics CRM Online Interface
Microsoft Dynamics CRM Online Interface: Bi-direktioneler Support des Standard-Entity-Models. Weiterlesen >>
CRM-Opportunities
Erhöhte Stabilität des Message-Downloads (Cloud): Erweiterung der On-Prem-Metadaten um wiederholte Datentransfer-Anfragen bei unterbrochener Verbindung zu ermöglichen. Weiterlesen >>
Set-Artikel
Eine zusätzliche Set-Artikel Ansicht ermöglicht einfaches Einkaufen zusammengehöriger Artikel. So wird Ihnen zum Beispiel zu einem Sakko unmittelbar die passende Hose und Weste zum weiteren Weiterlesen >>
Bereinigung der Katalog-Daten
Bereinigung der Katalog-Daten zu automatisierten Events: Beim Import neuer Katalog-Daten kann eine automatisierte Bereinigung zu definierten Events hinterlegt werden. Weiterlesen >>
Delivery End Point
Die Lieferlogik wurde erweitert, so dass u.a. Bestelllieferungen nun auch über Filialen oder Verteilzentren zum Warenendempfänger abgebildet werden können. Weiterlesen >>
Verbesserte Data Transfer-Performance/Stabilität
Verbesserte Performance/Stabilität beim Data Transfer: Optimierung bei Versionierung und Berechnung der Transfer-Daten. Weiterlesen >>
Optimierte Größenmatrix
Die Größenmatrix wurde überarbeitet und bietet einen verbesserten Überblick über die eingekauften Artikel. Darüberhinaus wurde die Sortierung nach (vertikalen) Merkmalen in der Größenmatrix angepasst. Weiterlesen >>
Unterstützung von Task-Funktionalitäten
Unterstützung von Task-Funktionalitäten: Ordnen Sie Tasks Ihren SalesReps zu und ermöglichen Sie diesen diese weiterzuleiten bzw. den Task-Status zu ändern. Weiterlesen >>
Reduzierung der Katalog Update-Größe
Reduzierung der Katalog-Update-Größe: Performantere Umsetzung des Versions-Abgleich von Katalog und Katalog-relevanten Daten. Weiterlesen >>
Schnelleres Laden des Katalogs in das CMS
Verbesserte Performance beim Laden des Katalogs in das CMS: Verringerte Ladezeiten bei hoher Kundenanzahl. Weiterlesen >>
Reduzierung von Datentransfer
Sendung der gesamte Entittät ist bei Löschung einer Entität nicht mehr notwendig. Weiterlesen >>
Bandbelegung – Katalog im mittleren Band
Innerhalb des Customizing kann definiert werden auf welchem Band der Katalog angezeigt werden soll. Weiterlesen >>
Release 16.07 – Übersicht
Windows 10 Unterstützung Windows Phone Unterstützung Responsive Pivots Daten-Aktualisierungsdialog PDF-Komponente Verkaufschancen-Verwaltung Aufgaben-Verwaltung Lead-Erfassung mit OCR Variantenbilder innerhalb der Matrixansicht Set-Artikel/Baukastenansicht Liefertermine Optimierte Größenmatrix Erweiterte Weiterlesen >>
Integrierung von Sharepoint
Integrierung von Sharepoint: Unterstützung von bereitgestellter Bilder im Sharepoint und Unterstützung von Sharepoint-Listen. Weiterlesen >>
Verringerung von Kunden-Datentransfer
Implementierung eines „pricing calculator“ zur Verringerung von Kunden-Datentransfer. Update 08. Juni 2016: Bereinigung der Katalog-Daten bei abgebrochener Verbindung: Bei umvollständigem Katalog-Imports durch abgebrochener Verbindung wird Weiterlesen >>
Produktkonfigurator
Die Funktionalität ermöglicht es Ihnen innerhalb der App Artikel individualisiert konfigurieren zu können. So können zum Beispiel Schriftzüge, Bilder oder Firmenlogos auf den Artikel konfiguriert Weiterlesen >>
Release 16.04 – Übersicht
Verringerung von Kunden-Datentransfer Integrierung von Sharepoint Verbesserung Katalog-Datentransfer Reduzierung von Datentransfer Schnellers Laden des Katalogs in das CMS Reduzierung der Katalog Update-Größe Unterstützung von Task-Funktionalitäten Weiterlesen >>
Release 16.04 – Übersicht
PDF-Komponente Variantenbilder innerhalb der Matrixansicht Delivery End Point Produktkonfigurator Set-Artikel Liefertermine Bandbelegung – Katalog im mittleren Band Optimierte Größenmatrix Erweiterte Mengen-Eingabe Virtueller Ordertisch Draufgaben Weiterlesen >>